Beachten Sie die Zahlungsmöglichkeiten:
Bar, EC-Karte oder Twint

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Risikopatienten

Der Patient verpflichtet sich, beim Ausfüllen des Anamnesefragebogens richtige und vollständige Daten anzugeben.
Unter gewissen Voraussetzungen ist eine Dentalhygiene Behandlung in der Praxis Dentalhygiene und Bleaching nicht erlaubt. Die Dentalhygienikerin Tanja Kudrnovski hält sich vor, Patienten für welche die Voraussetzungen
zutreffen, von Behandlungen auszuschliessen.

Terminvereinbarungen

Termine können telefonisch oder online gebucht werden. Direkt nach der Behandlung kann auch der Termin für die nächste Sitzung vereinbart werden. Die Termine werden automatisch über das Softwareprogramm per SMS bestätigt und erinnert. Die Dentalhygienikerin Tanja Kudrnovski haftet nicht für das Nichtfunktionieren dieses Dienstes.

Terminabsagen / Terminverschiebungen

Im Verhinderungsfall ist der Termin mindestens 24 Stunden im Voraus abzumelden, damit dieser nicht verrechnet wird.

Versäumte Termine

Versäumte Termine, dies gilt auch für wiederholtes zu spät erscheinen, werden vollumfänglich verrechnet.

Bezahlung der Dienstleistung

Die Dienstleistungen sind direkt nach der erfolgten Behandlung in Bar, mit Karte oder TWINT zu bezahlen.

Befunde / Karieskontrolle

Die Befundaufnahme und Karieskontrolle erfolgt nur klinisch oder mit der Diagnocam. Es werden keine Röntgenbilder angefertigt. Die Allgemeine Empfehlung ist, alle 2 Jahre bei einem Zahnarzt neue Kontrollröntgen und eine zahnärztliche Untersuchung machen zu lassen. Die Dentalhygienikerin Tanja Kudrnovski haftet nicht für nicht entdeckte Karies und Erkrankung des
Zahnbettes.

Füllungen / Kronen

Die Dentalhygienikerin Tanja Kudrnovski haftet nicht für lockere Füllungen und Kronen, welche sich während
der Behandlung lösen. In Solchen Fällen muss ein Zahnarzt konsultiert werden.

Bleaching

Ein Bleaching erfolgt nur nach gründlicher Abklärung und Informationen der Möglichkeiten. Die Behandlung wird immer im Voraus ausführlich besprochen. Ein Bleaching erfolgt nur nach einer Zahnreinigung. Bleaching ist eine kosmetische Behandlung. Ein Bleaching kann vorübergehend zu empfindlichen Zähnen, sowie zu weisslichen Flecken auf Zahn und Zahnfleisch führen.
Detaillierte Angaben des zu erwartenden Behandlungseffekt und die Haltbarkeitsdauer sind aufgrund individueller Beschaffenheit der Zähne nicht immer exakt voraussehbar. Wenn die Abklärung in der Praxis ergeben, dass der Kunde für die Behandlung ungeeignet ist, wird die Behandlung abgelehnt. Ein Nichterreichen des gewünschten Aufhellungsgrades oder Haltbarkeitsdauer ist keine Reklamation oder Minderungsgrund.

Stand Juni 2023 Dentalhygiene & Bleaching Tanja Kudrnovski